Helgoland von der Sand-Insel gesehen

8,50 189,00 

Lithographie, um 1825, rest. Neudruck, Künstler C. Suhr

Bei dem historischen Bild mit dem Titel „Helgoland von der Sand-Insel gesehen“ handelt es sich um eine(n) Lithografie, um 1825, rest. Neudruck, Künstler C. Suhr. Das historische Bild wurde in einer historische Zeitung, Zeitschrift, einem Flugblatt o.a. Medium publiziert.

Bei dem Bild handelt es sich um ein(e) Stadtansicht. Angeboten wird das Historienbild „Helgoland von der Sand-Insel gesehen“ als

• Kunstdruck auf edlem Papier, gerahmt oder ungerahmt
• als Giclée-Druck auf Leinwand, aufgezogen auf Holzkeilrahmen.

Im Vordergrund dieser Lithographie von etwa 1825 sieht man die Sand-Inseln, auf denen gearbeitet und sich teilweise auch gerade ausgeruht wird. Auf den Wogen des Meeres kann man zudem mehrere Schiffe erkennen, wobei eines deutlich auffällt. Dieses dunkle Schiff befindet sich am rechten Rand. Nicht nur, weil es so dunkel ist, sondern auch, weil aus dem Schrott extrem viel Rauch kommt, ist dieses Objekt ein Hingucker. Fokus liegt hier jedoch klar auf die wundervolle Insel Helgoland. Diese kann man in voller Pracht relativ im Zentrum des Kunstwerkes deutlich sehen. Sieht man etwas genauer hin, kann man sogar den Leuchtturm erkennen. Alles in allem ein wunderschönes Bild.

Zusätzliche Informationen

Art des Mediums

Kunstdruck auf Hahnemühle-Papier, Kunstdruck auf Leinenpapier, Leinwandruck auf Holzkeilrahmen

Rahmung des Kunstdrucks

Kein Bilderrahmen, Rahmen Holz natur, Rahmen Holz schwarz, Rahmen Holz weiss

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Helgoland von der Sand-Insel gesehen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert