,

Magdeburg Otto der Große

12,90 189,00 

Holzschnitt, 15. Jh., rest. Neudruck, A. Dürer, Ausgabe der Werke Hroswitens (1501) von Conrad Celtis

Das Bild zeigt einen feinen Holzschnitt aus dem frühen 16. Jahrhundert, basierend auf einem restaurierten Neudruck eines Originals von Albrecht Dürer. Es ist Teil der illustrierten Werke der Hroswitha von Gandersheim, die 1501 von dem Humanisten Conrad Celtis herausgegeben wurden. Der Holzschnitt zeigt typischerweise eine Szene oder eine Figur aus Hroswithas Dichtungen oder Theaterstücken. Die Komposition ist in fein abgestimmten Linien gehalten, die das mittelalterliche Motiv detailreich und lebendig darstellen. Ornamente und Gestaltung des Hintergrunds tragen zur Tiefenwirkung bei und sind charakteristisch für Dürers Stil, der bereits Perspektive und Proportion meisterhaft einsetzte.

 

Beschreibung

Die Bilder sind im Allgemeinen lieferbar als Kunstdruck auf edlem Papier oder aufgezogen auf Holzkeilrahmen als Leinwanddruck. Die für das jeweilige Bild möglichen Medien und Formate sind im Auswahlmenü ersichtlich.

Der Begriff Format bezieht sich grundsätzlich auf das Medium, also auf die Größe des Papiers bzw. des Leinens.

Leinen-Formate sind – abhängig vom Ausgangsbild  – lieferbar ab 40 x 40 cm bis zur Maximalgröße von ca. 100 x 160 cm, wobei die Proportionen der Originale (Breite x Höhe) zu beachten sind. Das Leinen wird auf einen Holzkeilrahmen in der Holzstärke von 3 cm aufgezogen und der Druck erfolgt in der Regel formatfüllend. Das Bild auf Leinen wird so geliefert, dass es sofort aufgehängt werden kann. Ein zusätzlicher Bilderrahmen ist nicht erforderlich.

Beim Kunstdruck auf edlem Papier ist die Bildgröße (das abgebildete Motiv)  etwas kleiner als das gewählte Papierformat. Auf Wunsch werden die Kunstdrucke mit Rahmen und Passepartout geliefert.

Die Größe des Bilderrahmens ist von Interesse, wenn die Bilder komplett gerahmt geliefert werden sollen. In diesen Fällen wird das Motiv zusätzlich mit einem Passepartout umrahmt. 

Die Innenmaße der Bilderrahmen betragen in der Regel bei einem Papierformat:

DIN A6 (10,5 x 14,8 cm) – 13 x 18 cm
DIN A5 (14,8 x 21 cm)    – 21 x 29,7 cm
DIN A4 (21 x 29,7 cm)    – 30 x 40 cm
DIN A3 (29,7 x 42 cm)    – 40 x 50 cm.

Zur Bestimmung der Außenmaße der Bilderrahmen müssen bei Länge und Breite jeweils 4 cm hinzugerechnet werden.
Beispiel: Papierformat DIN A3 (29,7 x 42 cm), Innenmaße 40 x 50 cm, Außenmaße 44 cm x 54 cm.

Poster bzw. Sonderdrucke werden ohne Passepartout geliefert und die Papiergröße ist identisch mit den Innenmaßen der Bilderrahmen.

Zusätzliche Informationen

Art des Mediums

Kunstdruck auf Leinenpapier, Leinwandruck auf Holzkeilrahmen

Produktsicherheit

Nach oben scrollen